Kirchliche Begleitung
Die „Kirchliche Begleitung“ ist ein neues Angebot für Studierende der Evangelischen Religionslehre
von der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR).
Religionslehrer*innen repräsentieren gegenüber Schüler*innen und dem Kollegium an der Schule die Evangelische Kirche.
Was genau bedeutet das? Auf dem Weg dieser Aufgabe gerecht zu werden, unterstützt die EKiR Studierende auf vielfältige Weise: im direkten Kontakt und Gespräch mit ihren Studierendenpfarrer*innen, mit dem Angebot besonderer Lernräume für Workshops, Seminare und Exkursionen.
Im Zentrum stehen beispielsweise Themen zur Entwicklung der eigenen religiösen Identität und Ausdrucksfähigkeit, auch Fragen zur Institution und Organisation von Kirche samt Informationen zum kirchlichen Unterstützungsnetzwerk für
religionspädagogische Fachkräfte.
Studierende der Evangelischen Religionslehre finden im Rahmen der Kirchlichen Begleitung Begegnungs- und Netzwerkmöglichkeiten.
Termine im WS 23/24
WiSe 23/24
Termine folgen hier Ende September